Lanzarote
Insel des Feuers
Lanzarote
Insel des Feuers
Lanzarote ist eine besondere Insel. Ihre Vulkanlandschaften, ihr einzigartiges Licht und die Herzlichkeit ihrer Menschen lassen dich Teil von etwas Besonderem sein. Hier verschmelzen Natur und Kultur ganz natürlich miteinander.
Lanzarote ist eine besondere Insel. Ihre Vulkanlandschaften, ihr einzigartiges Licht und die Herzlichkeit ihrer Menschen lassen dich Teil von etwas Besonderem sein. Hier verschmelzen Natur und Kultur ganz natürlich miteinander.
Lanzarote lädt dich ein, abzuschalten und dich mit dem Wesentlichen zu verbinden. Die vulkanische Landschaft, die sanften Formen der Erde und der ruhige Lebensrhythmus sorgen für ein Gefühl der Harmonie mit der Natur. Die Stille und die geologische Geschichte der Insel gehören zu ihrem Reiz, während ihre Bewohner in einem respektvollen Einklang mit ihrer Umgebung leben.





In einer Landschaft, die von Vulkanasche geprägt ist, stehen die Weinberge von La Geria für heldenhafte und nachhaltige Landwirtschaft. Jede Rebe wird von Hand gepflegt, geschützt durch kleine Steinmauern, die den Wind abhalten und die Feuchtigkeit bewahren. In der Bodega Stratvs folgen wir dieser Tradition und erzeugen Weine, die nicht nur den Charakter dieser vulkanischen Erde einfangen, sondern auch die Leidenschaft derer, die sie bewirtschaften.


Die Strände von Lanzarote spiegeln die natürliche Vielfalt der Insel perfekt wider. Türkisfarbene Buchten wie Papagayo wechseln sich mit vulkanischen Stränden wie Playa Quemada und El Golfo ab, wo Lava und Meer einzigartige Landschaften formen. Famara, mit seinen Dünen, die sich bis zum Atlantik erstrecken, bietet endlose Ausblicke. Und im Süden laden natürliche Becken (Charcones) zum entspannten Baden ein. Eine von Lava und Wind geformte Küste, in der jeder Winkel seinen eigenen Rhythmus und Charakter hat.
Die Strände von Lanzarote spiegeln die natürliche Vielfalt der Insel perfekt wider. Türkisfarbene Buchten wie Papagayo wechseln sich mit vulkanischen Stränden wie Playa Quemada und El Golfo ab, wo Lava und Meer einzigartige Landschaften formen. Famara, mit seinen Dünen, die sich bis zum Atlantik erstrecken, bietet endlose Ausblicke. Und im Süden laden natürliche Becken (Charcones) zum entspannten Baden ein. Eine von Lava und Wind geformte Küste, in der jeder Winkel seinen eigenen Rhythmus und Charakter hat.


Kultur und
Vermächtnis
Kultur und
Vermächtnis
Die Geschichte Lanzarotes ist untrennbar mit der von César Manrique verbunden, einem Visionär, dessen Einfluss in jeder Ecke der Insel spürbar ist. Sein Erbe – eine harmonische Verbindung von Kunst und Natur – hat die Art und Weise, wie wir diese Vulkanlandschaft erleben und wahrnehmen, grundlegend verändert. Manrique erkannte, dass die Schönheit Lanzarotes darin liegt, ihre Essenz zu bewahren – nicht zu verändern, sondern sie zu feiern, wie sie ist. Auch in unserem Hotel teilen wir diese Vision von Respekt und Verbundenheit mit der Natur und schaffen Erlebnisse, die den authentischen Geist der Insel widerspiegeln – ehrlich, integriert und im Einklang mit der Umgebung.
Lanzarote ist seit 1993 ein Biosphärenreservat – aber die nachhaltige Denkweise begann schon viel früher. Die an die Umwelt angepasste Landwirtschaft, die weiße, zurückhaltende Architektur und ein auf Respekt basierendes Tourismusmodell machen die Insel zu einem Vorbild für Balance. Wir vom ROSA Group teilen diese Vision und fördern Initiativen für eine verantwortungsbewusste, lokale und bewusste Entwicklung.





Die kanarische Küche ist reich, vielseitig und voller Nuancen, die vom Land erzählen. Meeresfrüchte, Fleisch, Käse, Früchte und traditionelle Rezepte verschmelzen mit Einflüssen aus fernen Kulturen. In unseren Hotels verbinden wir diese Essenz mit anderen Küchen der Welt und bieten kulinarische Erlebnisse voller Geschmack, Ausgewogenheit und Identität.


Null-Kilometer – die EssenWir glauben an den Wert regionaler Produkte – das, was hier angebaut, gezüchtet und hergestellt wird, mit Wissen und Respekt. Wir setzen auf lokale und saisonale Zutaten, viele davon stammen von unserer Finca de Uga oder vertrauenswürdigen Produzenten. So schützen wir die Umwelt, stärken die lokale Wirtschaft und bieten ehrliche, frische und sinnvolle Gerichte.
Null-Kilometer – die EssenWir glauben an den Wert regionaler Produkte – das, was hier angebaut, gezüchtet und hergestellt wird, mit Wissen und Respekt. Wir setzen auf lokale und saisonale Zutaten, viele davon stammen von unserer Finca de Uga oder vertrauenswürdigen Produzenten. So schützen wir die Umwelt, stärken die lokale Wirtschaft und bieten ehrliche, frische und sinnvolle Gerichte.
